Furnier Express Design Esche weiss

zurück
per Mail senden
HolzartEsche
Bot. NameFraxinus excelsior
EnglischAsh, European Ash
Typ Laubbaum
Preis
Farbe Hellbraun
Stärken 0.6 mm
Holzstruktur Rift/Schlicht
OberflächeGlatt
VeredelungFurnier Express Design
HerkunftEuropa
Verwendung Innenausbau, Möbelbau, Türenherstellung
Zertifizierung Keine Zertifizierung möglich
HinweisDie Echtholz Furnierblätter werden zu einem Block schichtverleimt und anschliessend nochmals zu Furnierblättern gemessert. So entsteht die Feine und Lineare Struktur mit der Natürlichen Tiefe und dem Glanz des Holzes. Es wird immer die jeweilige Holzart verwendet, ohne Veränderung der Farbe durch Bleichen oder Färben. Einzig die Farbe des Leims wird teils verändert.

Vereinbaren Sie einen Termin im konzept.raum für Ihre individuelle Projektberatung

Beschreibung im Detail

Ein raschwüchsiger, laubabwerfender, mittelgrosser Baum, der Höhen bis etwa 30 m und Durchmesser bis zu 100 cm erreicht. Der Schaft ist besonders in Waldbeständen lang und gerade gewachsen und bis zu 20 m astfrei. Im Freistand neigt der Baum zum Zwieselwuchs. Er erreicht ein Alter bis zu 200 Jahren. Die Rinde ist bis zum 50. Lebensjahr glatt und grünlichgrau, später braun, fast schwarz, mit breiten Längs- und Querrissen.

Handelsnamen und weitere Namen

Bot. Name: Fraxinus excelsior

Deutsch: Esche

Englisch: Ash, European Ash

Eigenschaften

Rohdichte: 590 - 630 Kg/m3

Vorkommen

Die Esche ist in ganz Europa mit Ausnahme von Mittel- und Südspanien, in Vorderasien und teilweise in Indien beheimatet.

Merkmale und Holzfarbe

Splint und Kernholz sind kaum unterscheidbar. Der Splint ist breit und fast weiss. Zu einer ausgesprochenen Kernbildung kommt es mit zunehmendem Alter des Baumes, wobei derselbe sich dann grau, bräunlich bis zu olivfarbig scharf abzeichnet. Das Spätholz ist dunkler als das Frühholz. Das Holz ist durch verschiedene Farbtöne unregelmässig gezeichnet, gefladert oder gestreift und daher in seiner Wirkung dekorativ. Die Textur ist mittelgrob bis grob und durchweg ungleichmässig, während die Struktur meist geradfaserig ist.