Furnier Express Design Teak

zurück
per Mail senden
HolzartTeak
Bot. NameTectona grandis
EnglischTeak, Teak Wood, Teak Tree
Typ Laubbaum
Preis
Farbe Hellbraun
Stärken 0.6 mm
Holzstruktur Rift/Schlicht
OberflächeGlatt
VeredelungFurnier Express Design
HerkunftAsien
Verwendung Innenausbau, Möbelbau, Türenherstellung
Zertifizierung Keine Zertifizierung möglich
HinweisDie Echtholz Furnierblätter werden zu einem Block schichtverleimt und anschliessend nochmals zu Furnierblättern gemessert. So entsteht die Feine und Lineare Struktur mit der Natürlichen Tiefe und dem Glanz des Holzes. Es wird immer die jeweilige Holzart verwendet, ohne Veränderung der Farbe durch Bleichen oder Färben. Einzig die Farbe des Leims wird teils verändert.

Vereinbaren Sie einen Termin im konzept.raum für Ihre individuelle Projektberatung

Beschreibung im Detail

Ein laubabwerfender Baum mit Höhen bis zu 40 m und Durchmessern bis zu 150 cm, meist aber in geringeren Abmessungen im Handel. Der Schaft ist bis zu 25 m astfrei. Die Rinde ist bis zu 15 mm stark, ziemlich weich, tief längsrissig, abblätternd, grau und hat einen herben Geschmack.

Handelsnamen und weitere Namen

Bot. Name: Tectona grandis

Deutsch: Teakholz, Teakbaum, Tiek, Burma Teak, Java Teak, Teak

Englisch: Teak, Teak Wood, Teak Tree

Eigenschaften

Rohdichte: 550 - 800 Kg/m3

Vorkommen

Der Teak Baum hat seine Ursprung in Südostasien, in Burma, Indien, Thailand, Vietnam, Laos und Kambodscha ist er weit verbreitet. Aber auch in Westafrika, Costa Rica und Brasilien ist er anzutreffen.

Merkmale und Holzfarbe

Splint und Kernholz sind gut getrennt. Der Splint ist hellgelblichgrau und schmal. Das Kernholz hat frisch eine goldbraune Farbe, später an der Luft auf hell- bis dunkelbraun nachdunkelnd. Es ist oft von dunkleren, fast schwarzen Adern durchzogen und daher sehr dekorativ.